3 Tage Thueringen im Mai mit Harz-Stipvisite
|
der erste Stopp wurde an der dt/dt Grenze eingelegt
|
ab hier gehts Wasser entweder zur Weser oder zur Elbe
|
nach der Ankunft kurz mal nach Oberhof auf nen Kaffee und auf dem Rueckweg n kurzen Abstecher zum Luetsche Stausee, der nur 3 km entfernt liegt
|
die Ville ist hier am Hotel auch gut untergebracht
|
direkt am Hotel hat man von der Tanzlinde aus einen herrlichen Blick in die Umgebung
|
am naechsten Tag erkundete ich etwas die Sehenswuerdigkeiten, die man nicht unbedingt gleich auf den ersten Blick sieht
|
dem Hinweisschild zum Flugplatz konnte ich nicht widerstehen
|
und so gelangte ich an diese, von Wind und Wetter arg mitgenomene Bepflanzung
|
da es bis in den Harz ja nur knappe 150 km waren, hiess das Ziel also Hexentanzplatz, von wo aus man diesen Blick geniessen kann
|
auf dem Rueckweg vom Rammelsberg lief es wettertechnich etwas suboptimal, wenn man es so nennen mag. ;-( , das ganze dauerte zwar nur knappe 10 min, aber wenn man in diesen 10 min keinen Unterschlupf findet,........ muessen die Klamotten anschliessend im Fahrtwind trocknen
|
einen Besuch in der Hoehle sparte ich mir, da die Zeit dies nicht mehr zuliess
|
vom Kyffhaeuser aus ging es dann wieder in niedrigere Lagen, unterwegs stoppte ich dann kurz an diesem Bruennlein
|
am Rennsteig war zu dieser Tageszeit und bei diesem Wetter noch nicht allzuviel los
|
der erste Stopp des Tages diente einem "richtigen" Kaffee und dabei entdeckte ich diesen 100%igen "Wetterbericht"
|
das Grenzlandmuseum war einen Stopp wert
|
in der Rhoen und sozusagen gleich Hause; da ist immer Zeit fuer den letzten Stopp
-----------------------
Die Thueringen-Tour war leider viel zu kurz, wird aber wohl nochmal wiederholt werden, da es nur knappe 200km bis dort sind und die Gegend immer fuer n paar Mopped-km gut ist
|